Shiatsu in der Schwangerschaft
In der Schwangerschaft unterstützt Shiatsu Frauen in einer besonderen Lebensphase, welche mit fortlaufenden Veränderungen verbunden ist.
Viele Phasen der Schwangerschaft werden als besonders glücklich und erfüllt erlebt. Es können jedoch auch Müdigkeit oder Schlafprobleme, Rückenschmerzen, Stimmungsschwankungen und Übelkeit auftreten. Die Veränderung der Lebenssituation kann Unsicherheit, Sorge und Angst auslösen.
Übelkeit beispielsweise ist energetisch eine Aufwärtsbewegung. Durch die Stärkung der abwärts leitenden Energiebahnen findet sich ein Gleichgewicht.
Bei der in vitro Fertilisation, wird der Beckenboden oft geschwächt. Dies zeigt sich dann durch zu frühes öffnen des Muttermundes (zum Teil bereits ab dem 5 Schwangerschaftsmonat) etc.
Mit Shiatsu kann der Körper der Mutter unterstützt und gestärkt werden.
Ich arbeite während der Schwangerschaft auch mit den 8 Ausserordentlichen Gefässen- eine Erweiterung des traditionellen Meridiansystems.
In der Schwangerschaft hilft Shiatsu bei:
- Übelkeit
- Ängsten
- Ödeme
- Ischialgie (eingeklemmter Ischiasnerv)
- Präeklampsie (Schwangerschaftsvergiftung)
- Stimmungsschwankungen
- Verspannungen und Schmerzen
- Nervosität
- Schlafprobleme
Shiatsu bewirkt
- Entlastung von Becken und Beinen
- Entspannung des ganzen Körpers
- fördert die optimale Lage für die Geburt