Shiatsu
Shiatsu hat seinen Ursprung in Japan und bedeutet übersetzt "Fingerdruck". Es wird mit Daumen, Handflächen, Ellenbogen und Knien auf den Meridianen auf dem Futon gearbeitet.
Shiatsu findet nicht in Alltagskleidung statt- bitte bringen Sie Baumwollbekleidung mit, die Arme und Beine bedecken, sowie frische Socken.
Ich habe Menschen bei folgenden Themen mit Shiatsu begleitet:
- Hypertonie
- Myofibralgie
- Multiple Sklerose
- Schock und Trauma
- Narben / Narbenentstörung
- Stress
- Nervosität
- Erschöpfung
- Burnout
- Schlafstörungen/Insomnie
- Magen-, Darmbeschwerden
- Entzündungen der Bänder und Sehnen
- depressive Verstimmungen
- Kinderwunsch
- Begleitung bei In-vitro-Fertilisation
- Begleitung bei Risikoschwangerschaft
- 3 Monatskrämpfe bei Säuglingen
- Aufmerksamkeitsdefizitsyndrom (ADS / ADSH)
- Konzentrationsstörungen